Wohlfühl-
stimmlage
Finde Deine Wohlfühlstimmlage:
So entdeckst du deine natürliche Souveränität
Übungseinheit: Stimmlage
Die Wohlfühlstimmlage ist wie dein persönlicher Klangteppich – die Basis, auf der deine Stimme am natürlichsten, entspanntesten und souveränsten wirkt.
Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: In deiner Wohlfühlstimmlage sind deine Stimmlippen in einer optimalen Spannung. Das sorgt nicht nur für einen angenehmen, warmen Klang, sondern schont auch deine Stimme. Du wirkst automatisch authentischer und selbstbewusster, wenn du aus deiner Wohlfühllage sprichst.
Wichtig dabei: Die Wohlfühlstimmlage ist der Startpunkt. Sie ist sozusagen die neutrale Zone, von der aus du deine Stimme modulieren kannst. Würdest du immer nur in dieser Lage sprechen, wäre das monoton. Das Ziel ist also, diese angenehme Ausgangslage zu finden und dann spielerisch Variationen drumherum einzubauen.
Und so findest du deine Wohlfühlstimmlage: Stell dir vor, du hörst einem richtig langweiligen Telefonat zu. Du bist innerlich gelangweilt und murmelst nur ein müdes „Mh-mh“ vor dich hin. Vielleicht verdrehst du dabei sogar innerlich die Augen. Dann sagst du zwischendurch ein ganz gelangweiltes „Ja, ja, ja“, ohne jegliche Begeisterung.
Jetzt verbinde dieses „Mh-mh“ und „Ja, ja“ in diesem gelangweilten Ton und zähle mal ganz gelangweilt von eins bis zehn, als würdest du die eintönigen Wellen am Strand zählen: eins… zwei…drei.. und so weiter, bis zehn. Spürst du, wie deine Stimme dabei in einen ganz entspannten, fast monotonen Bereich rutscht? Das ist ungefähr deine Wohlfühllage. Sie wirkt etwas tiefer als deine Sprechstimmlage.
Als Nächstes nimmst du die Wochentage: Montag, Dienstag, Mittwoch, ... und sagst sie in diesem entspannten, leicht gelangweilten Ton auf. Sobald du dich in dieser Tonlage sicher fühlst, bring ein bisschen Melodie hinein – betone den Montag mal ein wenig anders als den Dienstag - gehe it der Stimmalge rauf und runter für Melodie - starte jedoch immer wieder in deiner Wohlfühlstimmlage.
Auf diese Weise findest du nicht nur deine Wohlfühlstimmlag, sondern lernst auch, wie du von dort aus variieren kannst, um lebendig und interessant zu klingen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Und wenn du nicht sicher bist, ob du deine Wohlfühlstimmlage richtig gefunden hast oder weiter an deiner Stimme arbeiten möchtest, kontaktiere mich gern für ein Beratungsgespräch.
Gemeinsam finden wir heraus, wie deine Reise mit deiner Stimme weitergehen kann.