Stimme Blog
von Esther Kaben
Willkommen zu meinem Blog, in dem es um ein Thema geht, das oft unterschätzt wird, aber eine immense Bedeutung im Berufsleben hat:
die Sprechstimme.
Ob du in Meetings, Verhandlungen, Präsentationen oder einfach im täglichen Büroalltag kommunizierst, eine starke und überzeugende Stimme kann den entscheidenden Unterschied machen. Ich gebe dir wertvolle Tipps, wie du deine stimmliche Präsenz verbessern kannst, um beruflich erfolgreich zu sein.
Bausteine des Stimm- und Sprechtrainings
Eine kraftvolle und angenehme Stimme ist kein Zufall, sondern das Ergebnis bewusster Pflege und Übung. In diesem Beitrag möchte ich dir einige grundlegenden Bausteine des online Stimmtrainings vorstellen, mit denen wir uns beschäftigen um deine stimmlichen Fähigkeiten zu verbessern. Von der richtigen Atemtechnik über klare Artikulation bis hin zur Modulation deiner Stimme – all diese Elemente spielen eine entscheidende Rolle dabei, wie überzeugend und authentisch du klingst.
- Stimmbildung: Durch gezielte Übungen erarbeiten wir das Sprechen in der optimale Stimmlage mit Wärme und Ausdruckskraft der Stimme.
- Atmung: Eine gute Atemtechnik ist die Grundlage für eine starke Stimme. Tiefes Atmen aus dem Zwerchfell unterstützt die Stimmkraft und -stabilität.
- Artikulation: Klare und deutliche Aussprache macht deine Worte verständlicher und wirksamer.
- Modulation: Variiere Lautstärke und Tonhöhe, um Ausdruck zu verleihen und Monotonie zu vermeiden.
- Pausen: Gezielte Pausen setzen wichtige Akzente und geben den Zuhörern Zeit, das Gesagte zu verarbeiten.
- Stimmhygiene: Achte auf eine gesunde Stimme. Ausreichend Trinken, Vermeiden von übermäßigem Räuspern und Schonung bei Heiserkeit sind wichtig.
Deine Stimme verleiht Deinen Worten Bedeutung.

